SANGERHAUSEN: ERINNERN UND GEDENKEN LÖST SICH AUF

Die Initiative „Erinnern und Gedenken“ hat sich aufgelöst.
RÜCKBLICK: 20 JAHRE SYNAGOGENVEREIN

20 Jahre Synagogenverein Eisleben und
171 Jahre Bau der Eisleber Synagoge.
Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Halle, Max Privorozki.
VERLEIHUNG DES WERNER-SYLTEN-PREISES

Werner Sylten war ein evangelischer Theologe, der 1936 wegen seiner jüdischen Abstammung aus dem Pfarrdienst entlassen wurde. Er half mit, das Leben von mehr als tausend „nichtarischen“ Christen zu retten. 1942 ermordeten ihn die Nazis.
VOR 170 JAHREN WURDE DIE EISLEBER SYNAGOGE GEWEIHT

Predigt zur Einweihung der Eisleber Synagoge vom 30. August 1850.
20-02-23 HOF DER SYNAGOGE BERÄUMEN

Vier mal im Jahr wird ein Arbeitseinsatz norwendig.
AUFRUF ZUM MARSCH DES LEBENS IN HALLE

Aufruf zum Marsch des Lebens in Halle
RÜCKBLICK: GEDENKEN FÜR DIE OPFER DES ANSCHLAGES IN HALLE

Friedensgebet und anschließender Schweigemarsch zu ehemalige Synagoge.
AKTUELL: BITTE UM BÜRGERLICHES ENGAGEMENT

Wir brauchen Hilfe. Unser kleiner Verein bemüht sich seit Jahren um den Erhalt und die Rekonstruktion des Gebäudes in der Lutherstraße 25, das von 1814 bis 1938 das religiöse Zentrum der jüdischen Gemeinde unserer Region war.
ÄNDERUNG DES VEREINSNAMENS

Name und Statut geändert
DANKESCHÖN-VERANSTALTUNG ZUM 15-JÄHRIGEN DES SYNAGOGENVEREINS

Am 31. Oktober 2016 lud der Förderverein Eisleber Synagoge e.V. Gäste in die Synagoge, um das kleine Jubiläum zu feiern und gleichzeitig Danke zu sagen.
DER VEREIN WIRD FÜNFZEHN

Am 2. Oktober 2001 haben sich 8 Eisleber BürgerInnen zu diesem Schritt entschlossen und die Mühen des Wiederaufbaus begonnen.
RÜCKBLICK AUF 15 JAHRE VEREINSARBEIT

Der Verein wurde vor 15 Jahren am 2. Oktober 2001 gegründet.
HERZLICHEN DANK

Liebe Mitglieder und Freunde des Synagogenvereins, ich möchte Ihnen für die Zusammenarbeit herzlich danken und wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes, ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest. Für das neue Jahr sollen Gesundheit, Freude und schöne Erlebnisse Sie begleiten. Herzlich Rüdiger Seidel
DER VEREIN ÜBERNIMMT DIE SYNAGOGE

Eine Ruine für 1 Euro. Als nächstes muss die rückwärtige Fassade saniert werden.
ANGELIKA KLEIN (MDL) IST MITGLIED DES VEREINS

ANGELIKA KLEIN (MDL)
SILVIA SCHMIDT (MDB) IST MITGLIED DES VEREINS

Frau Silvia Schmidt, MdB. für die SPD, hat sich die Zeit genommen und die Synagoge in Eisleben besucht. Ihre Absicht war es das Engagement des Vereins kennen zu lernen und Mitglied des Vereins zu werden.
Herzlich Willkommen!
FRÜHJAHRSPUTZ NR 2

Wenn alle mithelfen, macht die Arbeit auch Spaß.
RÜCKBLICK: GESPRÄCH MIT STADT UND WOBAU

Gestern fand eine Diskussion zwischen dem Förderverein und der Wohnungsbaugesellschaft statt. Dazu hatten wir unsere Oberbürgermeisterin, Frau Fischer, gebeten.
STADT WILL EHEMALIGE SYNAGOGE VERKAUFEN

Die Wohnungsbaugesellschaft der Lutherstadt Eisleben mbH ist eine Tochter der Lutherstadt Eisleben.
Die Gesellschaft sitzt am Schlossplatz 2, dem ehemaligen Bankhaus der jüdischen Familie Heilbrun.
RÜCKBLICK: VEREINSGRÜNDUNG

Vision von der Wiederherstellung der Synagoge.