Tagebuch

In diesem Blog berichten wir über Aktionen, Pläne und Neuigkeiten, die mit der Arbeit des Vereines und der Geschichte der Synagoge und der Juden in Eisleben zusammenhängen.

Wir bitten ausdrücklich um Ihre Kommentare. Bitte schreiben Sie uns oder kommentieren Sie unsere Beiträge.

info@synagoge-eisleben.de

Projekt
Sebastian Funk

BERICHT: DER DIREKTOR DES CENTRUM JUDAICUM DR. SIMON IN EISLEBEN

Rechts:
Der Ostberliner Dr. Hermann Simon, Jahrgang 1949, hat den Wiederaufbau seit 1988 begleitet.
Zu dem Mitgliedern des Vereines sagte er: „Haben Sie es einmal begonnen, so müssen Sie es auch beenden. Wenn Sie jetzt aufgäben, würden Sie ja nie mehr froh werden.“
Links:
Rüdiger Seidel, Vorstand des Fördervereins.

Weiterlesen »
Projekt
Rüdiger Seidel

EINLADUNG ZUM VORTRAG: „DIE NEUE SYNAGOGE BERLIN“

Die Neue Synagoge an der Oranienburger Straße in der Spandauer Vorstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin ist ein Gebäude von herausragender Bedeutung für die Geschichte der jüdischen Bevölkerung der Stadt und ein wichtiges Baudenkmal aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Weiterlesen »
Stolperstein
Rüdiger Seidel

AKTION STOLPERSTEINE

So sehen die Gedenkplatten im Gehweg des Künstlers Gunter Demnig aus. Der Förderverien holt ihn nach Eisleben.

Weiterlesen »
Projekt
Rüdiger Seidel

JÜDISCH-CHRISTLICHE BEGEGNUNG

rau Michaela Rychlá von der jüdischen Gemeinde München zeigte den Anwesenden die Bräuche und Riten des Schabbats, so, wie sie im alltäglichen Leben jüdischer Familien zelebriert werden

Weiterlesen »