FAMILIE MOSES VON NAZIS AUSGELÖSCHT

Siegfried Samuel Moses (rechts) starb im Vernichtungslager.
STUDENTEN IN EISLEBER SYNAGOGE

Besucher kamen aus den USA, Indien, Mexiko, der Slowakei und anderen Ländern
TAG DES DENKMALS 2003 UND AUSSTELLUNG „WANDLUNGEN“

Der Architekt Sebastian Funk erläutert den Besuchern die Baugeschichte des Hauses.
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG DURCH JOEL LION, ISRAELISCHE BOTSCHAFT

Seit Dienstag, dem 9. September 2003, zeigt der Förderverein die Fotoausstellung „Wandlungen“ mit Aufnahmen aus Israel. Ausstellungsraum ist die alte Eisleber Synagoge in der Lutherstraße 25. Die Ausstellung wurde von Herrn Joel Lion, Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Botschaft des Staates Israel in Berlin, aus Anlass der Einweihung des ersten jüdischen Gemeindehauses vor […]
BESUCH DES ISRAELISCHEN GESANDTEN MORDECHAY LEWY

Der israelische Gesandte Mordechay Lewy (Mitte) mit dem Bürgermeister Peter Pfützner (rechts) und dem Vorsitzenden des Fördervereines Rüdiger Seidel (links) beim Rundgang durch die Stadt.
HARRY DEMBER VOR 120 JAHREN GEBOREN

Aus Mansfeld:
Der Jude Dember ist der Entdecker des Kristallfotoeffektes, der nach ihm auch Dember-Effekt genannt wird und dessen bekannteste Anwendung die Solarzelle ist.
RÜCKBLICK: VEREINSGRÜNDUNG

Vision von der Wiederherstellung der Synagoge.